"Gesundheit ist die Fähigkeit lieben und arbeiten zu können!"
- Sigmund Freud -
Herzlich willkommen auf der Website des
FrauenGesundheitsZentrums Salzburg!
Wir möchten Sie in der Erhaltung oder Wiedererlangung Ihrer Gesundheit unterstützen –
mit persönlicher Beratung und mit Bildungsangeboten
Frauengesundheit in the Air vom 01.02.2023
"Brustgesundheit - Was sollte frau darüber wissen?"
Der Blick auf die weibliche Brust kann liebevoll, begehrend, hungrig, übergriffig, aber auch krebssuchend sein - immer löst der eigene und auch der fremde Blick bei Frauen intensive Gefühle aus. Wenn es um die Angst vor einer Erkrankung der Brust geht, sind gute Informationen wichtig für die Gesundheitsentscheidung. Im Podcast informiert die Expertin des Frauengesundheitszentrums in Graz, Marlene Pretis-Schader, in verständlichen Worten, was frau wissen sollte. Was ist Mammografie, welchen Nutzen und Grenzen hat die Früherkennung, wie ist die Häufigkeit von Brustkrebs, Brustkrebs als eine sehr medienpräsente Erkrankung, wie geht frau mit der Angst vor Brustkrebs um? Wissen hilft und kann beruhigen.
Zur Sendung: "Brustgesundheit - Was sollte frau darüber wissen?"
Ergebnisse einer Online-Befragung des FrauenGesundheitsZentrum Salzburg
630 Frauen gewährten dem FrauenGesundheitsZentrum Salzburg im Rahmen einer Befragung Einblicke in ihre Einstellungen zu Körper und Sexualität. Die vom Land Salzburg (Ressort Frauen) unterstützte Studie "Einstellung Salzburger Frauen zu Körper und Sexualität" befragte Frauen zu folgenden Themen: Die (Un)-Zufriedenheit mit dem eigenen Körper, Einstellungen zu Schönheitsoperationen und zur eigenen Sexualität, Fragen zur aktuellen Verhütung und dem Erleben der Menstruation, wurden im Rahmen einer groß angelegten Online-Befragung mit Expertinneninterviews untersucht. Besonders wichtig war dem FrauenGesundheitsZentrum Salzburg, was Frauen am meisten gesundheitlich belastet und was sie brauchen, um „gesund“ zu bleiben.
Kurz- und Langfassungen können in gedruckter Form gern bei uns angefordert werden!
Hier finden Sie die Ergebnisse in digitaler Form: