Durch Ihr Engagement leisten Sie einen wertvollen Beitrag, psychische Gesundheit aus der Tabuzone zu holen – ein wichtiger Schritt, um Hemmschwellen und Vorurteile abzubauen und zur Enttabuisierung psychischer Erkrankungen beizutragen.
Besonders erfreulich war die Resonanz in diesem Jahr: Insgesamt durften wir in Salzburg Stadt, dem Pinzgau und Pongau rund 500 Kinobesucher_innen begrüßen! Diese hohe Zahl zeigt deutlich, wie groß das Interesse und der Bedarf am offenen Austausch über psychische Erkrankungen ist.
Dank Ihres Einsatzes wurde die Kinoreihe erneut zu einem vollen Erfolg – dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken.

 

DIESEN INHALT TEILEN:
Nach oben scrollen