Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

FrauenGesundheitsZentrum Salzburg Alpenstraße 48 (Zentrum Hernau 1. Stock), Salzburg, Salzburg

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen   Oftmals fühlen sich Eltern und Angehörige von Menschen, die eine Essstörung haben, allein gelassen und ohnmächtig. Ziel der angeleiteten Gruppe ist es im gemeinsamen Gespräch besser mit Betroffenen umzugehen, Fehler im Verhalten zu erkennen und zu verändern und positive Erfahrungen auszutauschen. Leitung: Caroline Prantner-Kaltenegger, (Psychotherapeutin) Termine […]

€5,00

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

FrauenGesundheitsZentrum Salzburg Alpenstraße 48 (Zentrum Hernau 1. Stock), Salzburg, Salzburg

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen   Oftmals fühlen sich Eltern und Angehörige von Menschen, die eine Essstörung haben, allein gelassen und ohnmächtig. Ziel der angeleiteten Gruppe ist es im gemeinsamen Gespräch besser mit Betroffenen umzugehen, Fehler im Verhalten zu erkennen und zu verändern und positive Erfahrungen auszutauschen. Leitung: Caroline Prantner-Kaltenegger, (Psychotherapeutin) Termine […]

€5,00

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

FrauenGesundheitsZentrum Salzburg Alpenstraße 48 (Zentrum Hernau 1. Stock), Salzburg, Salzburg

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen   Oftmals fühlen sich Eltern und Angehörige von Menschen, die eine Essstörung haben, allein gelassen und ohnmächtig. Ziel der angeleiteten Gruppe ist es im gemeinsamen Gespräch besser mit Betroffenen umzugehen, Fehler im Verhalten zu erkennen und zu verändern und positive Erfahrungen auszutauschen. Leitung: Caroline Prantner-Kaltenegger, (Psychotherapeutin) Termine […]

€5,00

Multiplikator:innen Schulung zum Thema Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C)

Weibliche Genitalverstümmelung bzw. Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C) ist eine Form ge schlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit gravierenden langfristigen gesundheitli chen Folgen. Aufgrund der Migrationsbewegungen der vergangenen Jahre, steigt auch in Österreich die Anzahl der von FGM/C betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen. Schätzungen zufolge leben ca. 11.000 von FGM/C betroffene Frauen in Österreich, […]

Free

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen

FrauenGesundheitsZentrum Salzburg Alpenstraße 48 (Zentrum Hernau 1. Stock), Salzburg, Salzburg

Angeleitete Gruppe für Angehörige von Menschen mit Essstörungen   Oftmals fühlen sich Eltern und Angehörige von Menschen, die eine Essstörung haben, allein gelassen und ohnmächtig. Ziel der angeleiteten Gruppe ist es im gemeinsamen Gespräch besser mit Betroffenen umzugehen, Fehler im Verhalten zu erkennen und zu verändern und positive Erfahrungen auszutauschen. Leitung: Caroline Prantner-Kaltenegger, (Psychotherapeutin) Termine […]

€5,00

Der „kleine“ Unterschied und seine Folgen.  Was ist Frauengesundheit?

Gesundheit ist eine Frage des Geschlechts: Frauen sind anders krank als Männer – nicht nur im gynäkologischen Bereich. Erstaunliches bringen neue Forschungsergebnisse ans Licht und (hoffentlich) ins Bewusstsein der Frauen (und auch Ärzt*innen).
Der Herzinfarkt ist die häufigste Todesursache bei Frauen und hat auch andere Symptome als bei Männern. Medikamente wirken bei Männern und Frauen unterschiedlich, und doch werden sie fast ausschließlich an Männern erforscht. Worum es bei Frauengesundheit und Gender-Medizin geht, wofür das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg steht und was das für Frauen und ihre Gesundheit bedeutet, ist Inhalt dieses Vortrages.

Der „kleine“ Unterschied und seine Folgen.  Was ist Frauengesundheit?

Gesundheit ist eine Frage des Geschlechts: Frauen sind anders krank als Männer – nicht nur im gynäkologischen Bereich. Erstaunliches bringen neue Forschungsergebnisse ans Licht und (hoffentlich) ins Bewusstsein der Frauen (und auch Ärzt*innen).
Der Herzinfarkt ist die häufigste Todesursache bei Frauen und hat auch andere Symptome als bei Männern. Medikamente wirken bei Männern und Frauen unterschiedlich, und doch werden sie fast ausschließlich an Männern erforscht. Worum es bei Frauengesundheit und Gender-Medizin geht, wofür das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg steht und was das für Frauen und ihre Gesundheit bedeutet, ist Inhalt dieses Vortrages.

Nach oben scrollen